Summer of Love mit Manish Arora

 

Lang habe ich gebraucht, aber der Sommer hat sich hier ja auch eine lange Pause gegönnt, und in beiden Fällen soll nun gelten: besser spät als nie.

Besonders nachts funkelt und glitzert es schon seit Ende Juni besonders farbenprächtig auf der Wiener Kärtnerstraße gleich visavis eines demnächst zu eröffnenden Kaufhauses.

Denn Gerda Buxbaum, Modehistorikerin und langjährige Direktorin der Modeschule Hetzendorf, hat für die Auslage des Swarovski Flagship-Stores  den Summer of Love ausgerufen.

Dafür inszenierte sie Modelle des indischen Designers Manish Arora und meint dazu:

Die Hippies liebten in den 60er Jahren des vorigen Jahrhunderts Textilien, Muster und Schmuck aus Indien. Bei der Konzeption dieser Installation habe ich es als besonders reizvoll und spannend empfunden, dass gerade ein indischer Modeschöpfer diese westliche Hippieästhetik nun auf seine sehr moderne, „hippe“ Art interpretiert.

Stimmt.

Manish Arora zeigte unter seinem gleichnamigen Label zuletzt bei den Pariser Modewochen und wurde heuer zum Kreativdirektor für Paco Rabanne ernannt.

Seit Jahren beweist er sein Multitalent und seine sprichwörtliche Leuchtkraft  in Kollaborationen, wie Uhren für Swatch, Sportswear für Reebok, Special Editions für die Kosmetikmarken Nivea oder MAC und macht auch vor Tortendesign nicht halt. Mit Swarovski besteht natürlich auch eine Zusammenarbeit.

Ich kann mich erinnern vor längerer Zeit ein paar seiner unverschämt teuren, aber auch sehr aufwändigen Modelle in der Wiener Avantgarde Boutique Park gesehen zu haben.

Aber auch neuen Retailkonzepten dürfte Arora nicht abgeneigt sein, waren doch Teile seiner neuen Herbst/Winter Kollektion bereits Anfang April über die amerikanische Pre-Order Plattform Moda Operandi quasi direkt vom Laufsteg vorab zu bestellen. Onlineshop gibt es sowieso, der wirkt allerdings – so gar nicht zum Produkt passend – eher  wenig berauschend.

Fotos: Tschilp.com, Zitat: Pessetext

Veröffentlicht in Empfehlung, Window-Shopping | Getaggt , , , , , | 2 Kommentare

Sneak Peek: KAYIKO Herbst/Winter 2011

Konventionen kümmern sie wenig, und wenn es darum geht, ihre Vorstellungen dreidimensional umzusetzen, schneidet sie schon mal wild mitten in paar Meter besten Wollstoffes hinein.

Trotzdem vereint Designerin Karin Oébster in der neuen Herbst-/Winter Kollektion ihres Labels KAYIKO scheinbar Gegensätzliches wie offenkantige Verarbeitung mit streng klassischen, handwerklichen Details wie Paspel- und Pattentaschen.

Sie zieht und verdreht Nähte und Revers, drapiert und verknotet schlauchige Teile, wattiert von Hand mit langen, bunten Heftstichen und hat sogar die Strickliesel für die Produktion von großen, dicken Schals neu erfunden.

Perfect/Imperfect – treffender könnte der Titel der Kollektion gar nicht sein. Ich freue mich schon darauf, die rund 40 Outfits in Aktion zu sehen.

KAYIKO Fashionshow
MQ Vienna Fashion Week
Museumsquartier Wien
Freitag 16.9.2011, 19 Uhr (Einlass 18:40 Uhr)

Veröffentlicht in Empfehlung, Termine | Getaggt , , , , | Kommentare deaktiviert für Sneak Peek: KAYIKO Herbst/Winter 2011

I always wanted to be a model…

Mit den Mitteln von Ironie und De-Kontextualisierung ruft die spanische Künstlerin Yolanda Dominguez so manch verdutztes Gesicht hervor und regt zum Nachdenken über scheinbar Selbstverständliches an.

Das Projekt Poses zeigt etwa die Absurdität des in der gängigen Modefotografie vermittelten Frauenbildes auf, indem durchschnittliche Frauen an öffentlichen Plätzen Modeposen nachstellen. Tiefsinnig mit Unterhaltungswert!

[youtube GPEcdcmnAA0]

Video: Yolanda Dominguez

Veröffentlicht in Vermischtes | Getaggt , | 2 Kommentare