Opening: w?atf Pop-Up-Store im Rahmen von MODE:BLOCK

Whoa, das ist ja mal eine unansehnliche Überschrift – Bindestrich, Fragezeichen und Doppelpunkt, Versalien und Gemeine wild durcheinander gemischt – jammert da die typografische Seele! Aber eins nach dem anderen. Es geht um das eben gestartete Gemeindebaufestival, das den Wiener Gemeindebau als creative space interpretiert.

Nach eher musikalischem Fokus im letzten Jahr will man sich heuer modischen Qualitäten widmen. Und gab dem Ganzen, das aus Pop-Up Stores, Workshops, Shows, Vorträgen und einem Blog besteht, einen vielsagenden Namen mit origineller Schreibweise – schließlich soll das ja auffallen – und zwar MODE:BLOCK.

Das Programm (Organisation: Bernhard tingeltangel Tobola und Cloed Baumgartner) ist noch ein bisschen work in progress, Termine wie etwa die Workshops mit Stitching-Fee Walter Lunzer oder Mario Soldos Fashionmob werden frei nach dem Motto „noch verraten wir keine Details, aber es wird wieder großartig!“ erst fixiert.

Carmen Rüter konnte für den theoretischen Überbau gewonnen werden und hat ausserdem ein schön schlüssiges Blog-Konzept erarbeitet, das laufend umgesetzt wird, und vielleicht auch ein bisschen als Weiterführung des Vienna Fashion Observatory gesehen werden könnte.

Und meine liebe Freundin Sonja Weinstabel kümmert sich mit einem speziell adaptierten Konzept von w?atf um die Pop-Up Landschaft des Festivals.

Na, das kann ja womöglich was werden!

w?atf Pop-Up Store für MODE:BLOCK
2.12.2010 bis 31.1.2011
1070, Westbahnstraße 22/Ecke Zieglergasse
Shopdesign von Microgiants, Musik von tingeltangel
Premiere: meshit – Präsentation SS2011 Kollektion “Gemeindebau�?
Eröffnung 2.12.2010, ab 17 Uhr

Veröffentlicht in Termine | Getaggt , , , , , , , , | 1 Kommentar

Sample Sale: Hartmann Nordenholz, Claudia Rosa Lukas, superated

Die österreichischen Labels Hartmann Nordenholz, Claudia Rosa Lukas und superated laden wieder zum vorweihnachtlichen Sample Sale.

Diesmal an geschichtsträchtigem Ort, wo sich einst die temporäre – heute würde man es Pop-Up Store nennen – Dependence der Avantgarde-Boutique Nachbarin befand und  wir auch schon Arbeiten von Bernhard Wilhellms Studierenden beäugen konnten, nämlich in der trashig-cool-schicken Galerie Coco.

Sample Sale
Stocksale, Einzelstücke, Accessoires von
Hartmann Nordenholz, Claudia Rosa Lukas, superated
Coco, Bauernmarkt 9, Passage, 1010 Wien
Freitag, 10. und Samstag, 11. Dezember 2010, jeweils 12-19 Uhr

Veröffentlicht in Empfehlung, Shopping, Termine | 1 Kommentar

Walter Van Beirendonck @ Song

Walter Van Beirendonck ist einer meiner Lieblingsdesigner. Seine aufmüpfige und wunderbar ironische Mode macht Spaß und erzählt oft in bunten, grafischen Prints und Mustern Geschichten, über die man richtig nachdenken kann.

Am kommenden Donnerstag ist Beirendonck als Künstler zu Gast in Wien, und zwar bei Song, denn da wird seine Ausstellung Paradise Pleasure Productions eröffnet. Und auch hier kommt sein kritischer Geist durch:

[…] The installation is a loud cry for freedom. Freedom, we have to fight for more than ever before. It is a big ‚fuck you‘ to all the religions, media, governments and people who are trying to influence or change the perception of the world. Censorship and limitation of expression has to be stopped. I ‚used‘ and referred to different impressions of cultures and religions, to create an uncanny image, which should raise questions.

[…] My intention with this installation is exactly the same intention I have working on my fashion-collections: to tell a story in a way that raises a smile, but at the same time communicates deeper criticisms.

Walter Van Beirendonck zitiert nach Song Pressetext

Ausstellung: Walter Van Beirendonck Paradise Pleasure Productions
Song, Praterstraße 11, 1020 Wien
26. November 2010 – 15. Jänner 2011
Eröffnung: Donnerstag, 25. November, 19-21 Uhr

Veröffentlicht in Empfehlung, Termine | Getaggt , , | Kommentare deaktiviert für Walter Van Beirendonck @ Song