Vienna Awards Livestream

Bei uns dauert halt manches ein bisschen länger. Und so sind Livestreams bei österreichischen Modeveranstaltungen leider noch immer eine Seltenheit. Umso erfreulicher, dass die Vienna Awards Gala am 14. März heuer erstmals auch live im Internet zu sehen sein wird.

Wieso man sich dabei auf Facebook beschränkt anstatt den Stream zur Integration in Blogs zur Verfügung zu stellen, bleibt mir zwar ein Rätsel, aber es ist dem Veranstalungsteam hoch anzurechnen, dass es überhaupt passiert.

Die Vienna Awards for Fashion & Lifestyle werden übrigens bereits zum dritten Mal vergeben. Zum zweiten Mal findet die Gala in der Halle E des Wiener Museumsquartiers statt.

Livestream am 14. März 2011 ab 19 Uhr unter
www.facebook.com/ViennaAwards

 

Veröffentlicht in Empfehlung, Termine | Getaggt , , , | 2 Kommentare

Preview: Erste Frauenkollektion von Superated

Darauf hab‘ ich mich schon lange gefreut: Das österreichische Männerlabel superated präsentierte eben in Paris die erste Frauenkollektion für Herbst/Winter 2011/12.

Die Fotos versprechen Vielfalt. Da gibt es preppy Burschikoses nebst kuscheligem Strick, und wer die erstklassige Verarbeitung kennt, ist sowieso schon Fan. Hier ein paar Bilder als Appetizer, mehr gibt’s auf der superated Website. Was ist wohl mein Favorit?

Fotos:  Sam Scott Schiavo

Veröffentlicht in Empfehlung | Getaggt , , , | Kommentare deaktiviert für Preview: Erste Frauenkollektion von Superated

Haberer in Frauenkleidern: Mode statt Hode

[youtube viiiRlkqDjc]

„Des sant  jo lauter Habara, oder?“ Haberer, das heisst ja nicht nur Freund, Kumpane, sondern meint in erster Linie einfach einen männlichen Zeitgenossen. Und in der Hinsicht lag der Kommentar – aufgeschnappt vor dem Ort des Geschehens – auf jeden Fall richtig.

Die Haberer von gelitin plus Verstärkung aus dem mutmaßlichen Freundeskreis defilierten nämlich gestern abend bei vollstem Haus durch die Galerie Meyer Kainer.

Unter dem Titel Mode statt Hode führten ausschließlich Männer Arbeiten von 29 StudentInnen der Modeklasse unter der Leitung von Bernhard Willhelm vor, das allerdings in  klassischer Catwalk-Manier. Der Publikumsandrang war groß, und so manch ein Modestudent nebst der Vizerektorin der Angewandten hatten es nicht leicht mit dem Türsteher.

Was das jetzt eigentlich war? Faschingsdienstag? Boys-Protest am Weltfrauentag? Kunst? Spaß? Ein Haufen Arbeit? Ich denke etwas von allem, und viel von Letzterem. Übrigens gab es da auch erstaunlich viele Brüste zu sehen.

Wenn ein offener Blick für unkonventionelle Denk- und Arbeitsweisen, viel Buzz und Öffentlichkeit das Ziel waren, dann ist das bestens gelungen. Gerade in einer von Shareholder-Value bestimmten, globalisierten Modeindustrie braucht es das doch, oder nicht?

Mode von:

  • Sladana Amidzic
  • Emil Beindl
  • Markus Binder
  • Marlene Büchler
  • Claus D. Bukowsky
  • Julian Cech
  • Nedra Chachoua
  • Isis Flatz
  • Milena Heussler
  • Kazuaki Inoue
  • Kenneth Izedonmwen
  • Marcus Karkhof
  • Charlotte Klobassa
  • Ken Kumagai
  • Jackie Wha Jung Lee
  • Alissia-Lara Mayerhofer
  • Isabella Meus
  • Taro Ohmae
  • Caroline Pretterebner
  • Noushin Redjaian
  • Teresa Schröder
  • Anna Schwarz
  • Ronja Stahl
  • Martina Tiefenthaler
  • Lisa Tritthart
  • Christiop Tsetinis
  • Takahiro Ueno
  • Ayo Van Elmar

 

Veröffentlicht in Vermischtes | Getaggt , , , , , , | 5 Kommentare