Azubis 02. Abschluss-Präsentationen des Bachelorstudiums Mode Hetzendorf

Die zwei Jahre sind schnell vergangen: Wally Salner und Johannes Schweiger (fabrics interseason), deren Vertrag für die künstlerische Leitung heuer auslief, konnten Samstag Abend noch einmal stolz auf die Früchte ihrer Arbeit blicken. Beim Abschluss-Event Azubis 02 zeigten die Studierenden des Bachelorstudiums Mode Hetzendorf (in Kooperation mit der Kunstuni Linz) ihre Arbeiten.

Wie schon im Vorjahr gab es keine zusammenhängenden Kollektionen einzelne Studierender zu sehen, sondern kombinierte Outfits, die in fünf Gruppen unter Anleitung von ExpertInnen aus zeitgenössischer Performance-Kunst, Fotografie und Mode vorgestellt wurden.

In Castingshow-Manier bewertete dann eine fünfköpfige Jury die verschiedenen Performances. Die Mitglieder – darunter Filmkritikerin Petra Erdmann, die Vizerektorin der Akademie der bildenden Künste Andrea Braidt oder Moderedakteur Daniel Kalt fanden an dieser Rolle sichtlich Spaß. Nur schade, dass bei aller Freude am ironischen Interpretieren die Kleidung selbst kein Thema war:

[…] und die Mode war sehr schön.

Etwas differenziertere Kommentare hätte ich den Damen und Herren ja eigentlich schon zugetraut 😉

Gewonnen hat schließlich der Auftritt Pimp my silhouette and I will re-animate your pose, betreut von Maria Ziegelböck und Salvatore Viviano. Behaarte Männerbeine in Stöckelschuhen kombiniert mit lasziven Posen kommen derzeit ja hervorragend an, und das Freisein von sozialen Rollen und Geschlechtern zog sich sowieso als Generalthema durch die gesamte Veranstaltung.

So auch bei Seehase tanzt. Performing the gap, wo allerdings der Elektro-Falsettstimmen-Liveact von Crazy Bitch In A Cave die tapfer improvisierenden, tanzperformenden Models ziemlich an die Wand spielte.

Mein Favorit wäre ja das Team von Jakob Lena Knebel mit How to do things with performances gewesen, weil hier abgesehen von jedem theoretischen Über- bzw. Unterbau oder sonstwie soziokulturell hinterfragendem Kunstkontext immer noch das Wesentliche im Zentrum stand: eine großartige Fashionshow mit Tempo, Vielfalt, Inspiration und – vor allem – einem Haufen Mode!

Insgesamt war’s eine Hetz, die Zuordnung von Namen zu Kleidungsstücken blieb allerdings trotz Einblendung auf Videoscreens ein Ding der Unmöglichkeit.

[youtube SxUXqRoAaOU]

Mode von:

  • BAKK 2:
    Renée Chvatal, Birgit Danler, Shira Ehlers, Theresa-Anna Erlach, Stella Gebauer, Dalia Hassan, Dorothee Huber, Matejan Ilic, Sebastian Kaucky, Susanne Kerl, Esther Naomi Knoll, Ilija Milicic, Johanna Pflaum, Julia Platzgummer, Stephanie Rizaj, Alina Saavedra-Santis, Lisa Sattlegger, Lena Scheerer, Linda Schirmel, Valentina Schwarz, Ines Sommer, Jana Wieland
  • BAKK 4:
    Olivia Altmann, Pia Bauernberger, Alice Frey, Lena Marie Fuhrmann, Elvira Greblic, Laura Haberkorn, Isabel Helf, Alice Kim, Aleksandra Kuleska, Luba Liebendörfer, Isolde Mayer, Natalie Ofenböck, Katharina Perzl, Maximilian Rittler, Simone Sassmann, Sophie Skach, Leonie Soyel, Claudia Stanek, Teresa Toth, Katharina Triltsch, Daria Vdovitchenko, Katrin Wallner, Louise Witt-Döring, Katharina Zanon
  • BAKK 6:
    Stefanie Dirninger, Johanna Diwold, Lisa Donhauser, Lisa-Marie Edi, Juliane Hutterer, Daniela Karlinger, Diane Krusche, Lida Marinkova, Katrin Mayer, Jennifer Milleder, Christina Nehrer, Carolina Neuhold, Madeleine Nostitz-Rieneck, Gabriel Schlesinger, Valentina Suvorova, Dominika Turociova, Romana Zöchling

Mehr dazu auch bei Anne, MichaelaMaria und Theresa.

Fotos & Video: Tschilp.com

Veröffentlicht in Vermischtes | Getaggt , , , , , , , | 4 Kommentare

Austria Fashion Awards 2011 written afterwards

Erledigt. Die Austria Fashion Awards wurden unter der Obhut von Unit F im Rahmen des 11festivals am vergangenen Mittwoch vergeben:

Die Arbeiten der Nominierten waren wie immer nur in Form von Videos zu sehen: Gut und teuer gemacht und mit hübsch dynamischen Parkour-Szenen gespickt – obwohl, ganz so cool ist das jetzt nach etlichen Werbespots mit Freerunnern auch nicht mehr wirklich.

Manchmal hatte ich dabei das starke Gefühl, dass es mehr um die Effekte, etwa rückwärts gedrehte Passagen oder die Architektur wie zum Beispiel Harry Seidlers Hochhaus an der Neuen Donau ging als um die individuellen Unterschiede in der Mode. Die war denn auch in den dazugemixten, von den DesignerInnen beigestellten Fotos oft am besten zu erkennen.

Als Showeinlage zwischendurch führten dann kleine, zarte, wie aus einem schrägen Märchen entsprungene Wesen nebst haarigen und bärtigen Rübezahl Typen die Kollektion #06 crime and punishment des japanischen Labels writtenafterwards vor.

[youtube AabVzC2i62M]

Unter dem Styling – alles mögliche umhäkelte Zeug von Kleiderhaken bis Kreuz – verbargen sich Kostüme und Mäntel aus bearbeitetem Woll-Bouclé (?), die mich irgendwie  an Chanel-Kostüme aus den 60ern denken ließen.

Die Kinder-Models entzückten das Wiener Publikum, wenn man sich die Fotos auf der Homepage des Labels ansieht, dann kommt das Konzept – auch mit Kindern – allerdings wesentlich doppelbödiger rüber.

Achja, Supermodel Andrej Pejic war auch anwesend.

 

Veröffentlicht in Termine | Getaggt , , , , , , , , , , , | 1 Kommentar

Sommerschlussverkauf 2011

Der Sommer kommt zwar erst, doch der Schlussverkauf und damit die fröhliche Schnäppchenjagd haben schon begonnen. Die besten Stücke gibt’s immer am Anfang. War ja klar.

Sale jetzt bei:

40% gibt’s beim Private Sale im Marni Onlinestore mit dem Code „MARNIPRIVATESUMMER11“

Bild: Pregenzer

 

Veröffentlicht in Empfehlung, Shopping | Getaggt , , , | 1 Kommentar