Online Sales Tipps Spring/Summer 2012

Es ist sowieso zu heiß um rauszugehen, deswegen hier ein paar Online Sales Tipps:

  • Bei Acne seit heute Frauen und Männer bis zu 40% reduziert
  • Marni: 40% auf viele SS2012 Teile mit Promocode MARNIPRIVATESS12
  • Update 20.6.: Minus 50% Sale (Women, Men, Street, Extra) bei Colette

Ziemlich umfangreich ist (noch) die Auswahl an reduzierten Schuhen beim Yoox-Ableger Shoescribe, wo zum Beispiel auch bei uns in Wien gar nicht Erhältliches wie die sehr speziellen Schuhe der in London lebenden Dänin Camilla Skovgaard, oder die Eigenmarke von B-Store London zu haben ist. Und die Altbekannten wie MyWardrobe, Net-A-Porter, Luisaviaroma, Mytheresa, Farfetch, TheCorner haben natürlich auch „Sommerschlussverkauf“.

Leider kann ich im Moment – mit einer einzigen Ausnahme – keine österreichischen Onlineshops empfehlen. Warum? Diejenigen, die ich inhaltlich gut finde sind nicht aktuell, liegen überhaupt im Tiefschlaf oder zeichnen sich durch einen ausgesprochenen Mangel an Usability aus.

Der Wiener Taschenspezialist Ozelot zeigt erfreulicherweise auch online, wie es geht: Viele und vor allem sinnvolle Suchkriterien sind vorhanden, die Abwicklung ist absolut transparent, auf die sensible Zusammenstellung an qualitativ hochwertigem Taschendesign ist sowieso Verlass. Die Zoom-Funktion ist für mich zwar noch immer nicht das Nonplusultra, aber seit Daniela höchstpersönlich die Taschen auch online zeigt, lassen sich Proportionen auf einen Blick sehr gut einschätzen.

Das EU-Rückgaberecht gilt übrigens auch im Ausverkauf – aus Kundinnensicht zweifellos ein echtes Plus im Vergleich zur offline Variante. Auf Enttäuschungen muss man aber auch gefasst sein, denn Konfektionsgrößen differieren schon recht ordentlich bei unterschiedlichen Produzenten. Wie heißt es so schön bei Garfield?  It’s the getting not the having!

Veröffentlicht in Shopping, Termine | Getaggt , , , | Kommentare deaktiviert für Online Sales Tipps Spring/Summer 2012

Show 2012 Hetzendorf am 20. & 21. Juni

Der renommierte Wiener Techno-Produzent der ersten Stunde – ich sage nur Ilsa GoldChristopher Just, selbst Hetzendorf-Absolvent, betreut heuer die Abschluss-Show der Modeschule Hetzendorf als Creative Consultant.

„Miteinander (leben)“ hat er als Generalthema – hier wird ja gerne genommen, wo möglichst alles aus dem breit gefächerten Ausbildungsangebot irgendwie subsumiert werden kann – gewählt:

Unsere Gesellschaft steht an einem politischen und sozialen Wendepunkt. Ein Prozess des Umdenkens ist unumgänglich, hat bereits begonnen und wird immer stärker spürbar. (…) (Das) Gefühl der Gemeinsamkeit, des aufeinander Zugehens und des „Miteinander in Kommunikation treten“ wird sich auch in der Show manifestieren, sowohl unter den Vorführenden also auch zwischen den Vorführenden und dem Publikum.

Zitat: Presseaussendung

Show-Termine:

  • PRE-Show: Mittwoch, 20. Juni 2012, 17.30 Uhr
  • Premiere: Mittwoch, 20. Juni 2012, 20.30 Uhr
  • 2. Show-Termin: Donnerstag, 21. Juni 2012, 20 Uhr

Ort: Schloss Hetzendorf, Hetzendorfer Straße 79, 1120 Wien
Ticketpreise:
von 10 Euro bis 25 Euro, ermäßigte Preise bei der PRE-Show.

Veröffentlicht in Termine | Getaggt , , , | Kommentare deaktiviert für Show 2012 Hetzendorf am 20. & 21. Juni

Dirty Fashion Remix Vol. 3: Show Angewandte 2012

Um nichts weniger als um das Leben dreht es sich in der Mode,

(…) und das ist vielleicht auch der Grund, warum diese Show heute Abend auch irgendwie wichtig war, vielleicht zeigt es ja von unserer Generation von Studenten, was sie denken, was sie fühlen, was unsere Zeit aussagt. (…)

Zitat, Quelle: ORF ZIB Beitrag, 7.6.2012

So der Modedesigner und Professor der Modeklasse Bernhard Willhelm in einem seltenen Interview, direkt nach der Show Angewandte 2012. Geschätzte 1500 Gäste waren am 6. Juni in die ausverkaufte, riesige ehemalige Anker-Expedithalle im zehnten Wiener Gemeindebezirk gekommen, um den Dirty Fashion Remix Vol. 3 (Willhelm leitet die Meisterklasse seit drei Jahren) zu sehen. Wer keine Tickets hatte, konnte das Geschehen heuer zum zweiten Mal via Livestream mitverfolgen.

In einem erstklassigen Gesamtkonzept auf internationalem Niveau wurden die verschiedenen Arbeiten dramaturgisch spannend und temporeich in Szene gesetzt: bravourös gemeisterte Aufgabenstellungen der ersten beiden Jahrgänge nach Motti wie „Tropical + XXL-Bag“, „Wrap Dress with a Spot“, „Striped Wrap and a Snake“ oder „4 Silhouettes in Stripes“ im Wechselspiel mit hervorragenden eigenständigen Kollektionen zu sechs (3. Jahrgang) bzw. acht (4. Jahrgang) Looks sowie fünf, allesamt exzellente Diplomkollektionen von Milena Heussler, Nedra Chachoua, Bernhard Gruber, Aya Nonogaki und Kerstin Pratter, die gleich anfangs ihren Auftritt hatten. Speziell in Erinnerung sind mir dazu noch Takahiro Ueno mit einem historisch-punkigen Ansatz sowie Markus Binder mit aufwändigen Stepp-Teilen geblieben.

Und überall eine Vielfalt an passenden Accessoires – Schuhe, Taschen, Strümpfe, Schmuck, Brillen! Das Ganze eingebettet in einen ebenso abwechslungsreichen, virtuosen Sound-Mix und feine Visuals. Blonde Stubenmädchen verteilten übrigens das Programmheft und schwarze Butler mit Nummernschild dienten zur Orientierung im Programmablauf, ein Spielchen mit political incorrectness oder so?

Insgesamt ein perfekter Show-Abend, der so schnell nicht zu toppen sein wird, und die Modeklasse hat sich damit auch selber die Latte wieder um ein gutes Stück höher gelegt.

[youtube agfkAu4DHI4]

Preise:

  • Swarovski Elements Award: Takahiro Ueno
  • Preis des Textilverbandes Schweiz: Milena Heussler
  • Fred-Adlmüller-Stipendium: Emil-Maria Beindl, Markus Binder
  • Preis Indie Magazine: Nedra Chachoua
  • Rondo Vöslauer Modepreis: Nedra Chachoua

Augezeichnete Fotos gibt es bei zum Beispiel bei Anna, Teresa und von Shoji Fuji hier (Bernhard Gruber, Aya Nonogaki) und hier (Milena Heussler, Nedra Chachoua).

Veröffentlicht in Kritik | Getaggt , , , , , , , , | 2 Kommentare